www.hygieneinspektoren-mv.de

BVH-MV

Hygienekontrolleure

Veranstaltungen

Stellenmarkt

Mitgliederbereich

Startseite Forum Firmen Links Kontakt Impressum Datenschutz Disclaimer

Berufsverband der Hygienekontrolleure Mecklenburg-Vorpommern (BVHMV) e.V.

Aktuelles

!!! Ein Meilenstein erreicht !!!

Vorstand von links nach rechts:

stellv. Vorsitzende Frau Grunwald, Vorsitzender Herr Neitz , Schatzmeister Herr Lägel

Ein Meilenstein erreicht - Eintragung ins Vereinsregister erfolgt

Am 14.07.2025 erreichte uns die lang ersehnte Nachricht des Amtsgerichtes Rostock.

Gespannt wurde der Brief geöffnet und siehe da - nun sind wir offiziell im Vereinsregister zu finden! Seit unserer Gründung am 06. November 2024 sind wir auf 17 Mitglieder angewachsen und haben nun die erste Hürde gemeistert. Die Eintragung erfolgte am 11. Juli 2025 und ebnet nun den Weg für den Ausbau unserer Vereinsstrukturen. Ganz oben auf der Liste steht nun zum Beispiel die Eröffnung eines Vereinskontos.

Mit Vorfreude und großer Motivation schauen wir auf das, was kommt. Aktuell planen wir die Durchführung eines Sommerfestes mit unseren Mitgliedern. Ein Zusammenkommen zum Austauschen von Ideen, zur Festlegung unserer zukünftigen Ziele und natürlich zum Zelebrieren unserer Eintragung ins Vereinsregister.

Wir freuen uns sehr!

Mit Besten Grüßen aus allen Winkeln Mecklenburg-Vorpommerns





Der Vorstand

22.02.2025 - Jahreshauptversammlung in Erfurt

Am 22.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Hygieneinspektoren statt. Gerne sind unser 1. Vorsitzender und die stellv. Vorsitzende der Einladung nach Erfurt gefolgt. Als neuer Berufsverband wurden wir vom Bundesverband und den Vorständen der anderen Landesverbände herzlichst willkommen geheißen. Wir bedanken uns für diese tolle erste Jahreshauptversammlung und die vielen Tipps und Ratschläge, die uns für unseren Start mitgegeben worden sind.

Mitgliederversammlung am 05.02.2025 in Greifswald

Ralf Neitz


In der außerordentliche Mitgliedsversammlung am 05.02.2025 wurde über nötige Änderungen in der Satzung beraten und abgestimmt.
Die aktuelle Satzung sowie die dazugehörige Beitragsordung finden Sie hier.

2. BADEWASSERTAGE

2. BADEWASSERTAGE
25. - 26. November 2025 im Radisson Blu Hotel, Erfurt

Einladung [759 KB]

Flyer - hier Downloaden [423 KB]

Gründungsveranstaltung 06.11.2024 in Rostock

Am 06.11.2024 fand in Rostock die erfolgreiche Gründungsversammlung vom Berufsverband der Hygienekontrolleure Mecklenburg-Vorpommern statt.
Die Gründungsversammlung wurde vom Vorstand des Bundesverbands der Hygieneinspektoren (1 Vorsitzender Herr Demuth und Beisitzer Herr Stubbe) begleitet.

In der Gründungsversammlung wurde die Vereinssatzung beschlossen, der Vereinsvorstand gewählt und die Mitgliedschaft im Bundesverband beantragt.

Vorstand von links nach rechts:

stellv. Vorsitzende Frau Grunwald, Vorsitzender Herr Neitz , Schatzmeister Herr Lägel

Bis Ende November 2024 wird der gewählte Vorstand vom gegründeten Verein " Berufsverband der Hygienekontrolleure Mecklenburg-Vorpommern" beim zuständigen Gericht zur Aufnahme im Vereinsregister anmelden.

Nach erfolgreicher Eintragung im Vereinsregister wird die beschlossene und genehmigte Vereinssatzung hier auf der Homepage veröffentlicht. Ab diesem Tag ist die Beantragung einer Mitgliedschaft bzw. Fördermitgliedschaft im Berufsverband der Hygienekontrolleure Mecklenburg-Vorpommern beim Vorstand möglich.

Neuwahl des Bundesvorstandes

Am 5. Mai 2024 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverbands statt. Bei diesem Treffen wurde ein neuer Bundesvorstand gewählt. Zusätzlich wurden Satzungsänderung beschlossen. Diese Versammlung war notwendig geworden, um organisatorische Anpassungen vorzunehmen und neue Führungspersonen zu wählen, um den zukünftigen Kurs des Bundesverbands zu bestimmen. Wir wünschen den neuen Vorstand bei ihrer Arbeit alles gut und bedanken uns beim ehemaligen Bundesvorstand.

Neuer Bundesvorstand

von links: Maximilian Stubbe (Beisitzer), Michael Geisler (Geschäftsführer), Hendrik Jahn (Schatzmeister), Sven Demuth (Vorsitzender), Julia Thomas (Beisitzerin), Saray Önlü (Beisitzerin), nicht auf dem Bild Tobias Sachser (stellvertretender Vorsitzender), Jennifer Gräfe-Daut (Beisitzerin)

NEU: Trinkwasserverordnung – TrinkwV

Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch
(Trinkwasserverordnung – TrinkwV)

Bundesgesetzblatt,Teil I 2023, Nr. 159, Ausgegeben zu Bonn am 23. Juni 2023
Homepage:
https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/159/VO.html?nn=55638


Leitfaden zur Überwachung von ....

Leitfaden zur Überwachung von mobilen Versorgungsanlagen (d-Anlagen) sowie von Anlagen zur zeitweiligen Wasserverteilung (f-Anlagen)

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Kleinanlagen“ beim UBA hat einen weiteren Leitfaden erstellt, der den Gesundheitsämtern Hilfestellung bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung geben und so einen einheitlichen Vollzug ermöglichen soll. Er unterscheidet analog zur TrinkwV zwischen mobilen Versorgungsanlagen und zeitweise betriebenen Befüllungs- und Verteilungsanlagen. Im Überblick und anhand von Beispielen werden für die jeweiligen Anlagen dargestellt: Besonderheiten und spezielle Risiken, Zuständigkeiten und Überwachungserfordernisse sowie Maßnahmen bei Grenzwertüber- schreitungen und Nichterfüllung von Anforderungen. Im Anhang werden Checklisten und Mustervorlagen für die Überwachung zur Verfügung gestellt. Sie finden sowohl den Leidfaden als auch ein Merkblatt zur Installation und zum Betrieb von zeitweise betriebenen Trinkwasseranlagen auf Volksfesten, Messen u. Ä. auf der LAGuS-Webseite.

Download (Leitfaden) unter: http://www.lagus.mv-regierung.de/serviceassistent/download?id=1605317
Download (Merkblatt) unter: http://www.lagus.mv-regierung.de/serviceassistent/download?id=1605318

Letzte Änderung am Montag, 29. September 2025 um 19:00:02 Uhr.